Tipps und Termine
Aktuell
Aufgrund der aktuellen Lage sind alle aktuellen und
wöchentlichen Termine bis auf Weiteres abgesagt!
Wöchentlich
Sonstiges
Sprachbrücke Deutschkenntnisse praktisch üben und erweitern: kostenfreie Gesprächsrunde, donnerstags, 18 bis 19 Uhr, KiFaZ Schnelsen, Vörn Brook 9A, Schnelsen. Bitte anmelden unter Tel. 2847 8998
Treffen, Kochen, Essen und Deutsch für Geflüchtete, Migranten und Einheimische,
Do., 18 – 21 Uhr, Verein Herzliches Lokstedt,
Bürgerhaus Lenzsiedlung, Julius- Vosseler- Str. 193
Kreativcafé Nähen und mehr für Flüchtlinge, Migranten und Einheimische,
Fr., 15 – 18 Uhr, Verein Herzliches Lokstedt, Bürgerhaus Lenzsiedlung,
Julius- Vosseler-Straße 193
Café Why not? für Geflüchtete und Nachbarn, Di., 16 bis 21 Uhr und
Mi., 18 bis 21 Uhr, Freie ev. Gemeinde, Emil-Andresen-Str. 34a, Lokstedt
Café Mittenmang Flüchtlings-Initiative „Wir für Niendorf“, Gespräche, Spiele, Musik, Tänze, Kuchen, Snacks, Mi. und Do., 15 bis 19 Uhr, Sa., 15 bis 20 Uhr, Alte Schule, Tibarg 34, Niendorf
Internationales Frauenzimmer Frauen verschiedener Nationalitäten tauschen sich aus,
Di., 10.30 – 12.30 Uhr, ASB, Tibarg 18
Kaffee, Kuchen, Klönschnack Mi., 14 bis 16 Uhr; Frühstücks-Treff,
Di., 10 bis 12 Uhr – Kosten je 2 €,
Verein Anstoß, Vizelinstraße 8b, Lokstedt, Tel. 22 62 76 78
Dialog in Deutsch für Menschen mit Migrationshintergrund,
Bücherhalle Niendorf, Tibarg 41: Fr., 10 Uhr,
für Anfänger Di., 16.30 Uhr ;
Bücherhalle Lokstedt, Kollaustraße 1: Do., 16.45 Uhr
und für Anfänger Fr., 10 Uhr;
Bücherhalle Schnelsen, Wählingsallee 19: Do., 10 Uhr
Interkulturelles Frühstück 55+, Beratung zu Rente, Anträgen, Patientenverfügung,
Krankenkasse u.v.m., Fr., 10 bis 12 Uhr, Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen
Sprache im Alltag kostenlose Gesprächsrunde in deutscher Sprache für erwachsene
Zuwanderer und Geflüchtete mit Deutschvorkenntnissen,
Do., 18 bis 19 Uhr, Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16
Begegnungsstätte Alte Schule Tibarg 34, u.a. mit Salsasport für Frauen,
Mo., 19 bis 20 Uhr und für Anfängerinnen 18 bis 19 Uhr. Kostenfrei,
Spenden sind möglich. Info per E.Mail: alteschule@kirche-in-niendorf.de
Lust auf Ehrenamt Zeitspender für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren gesucht (zurzeit u.a. Lernhelfer fürs Lesen in der Mittelstufe), Freiwilligenforum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen, Garstedter Weg 9 (Sprechstunde Di.,10–12 Uhr), www.freiwilligenforum.de, Tel. 0151 – 512 400 08
Begegnungsstätte Alte Schule Tibarg 34, u.a. mit Kochen, freitags ab 17 Uhr, alle 14 Tage (nur mit Voranmeldung unter alteschule@kirche-in-niendorf.de)
Fitness für Frauen und Mädchen, Do., 19–20 Uhr, Elternschule im Haus der Jugend Niendorf, Vielohweg 152
Frühstück mit Deutsch Fr., 9.30–11.30 Uhr, Café Mittenmang, Begegnungszentrum Alte Schule, Tibarg 34, Niendorf
Kinder
Hausaufgabenhilfe für Kinder ab 13 Jahren, Mo., 16.30–18.30 Uhr, Offene Jugendberatung, Mo. und Mi., 16–19 Uhr, Frühstück für Eltern mit Kleinkindern, Mi., 10–12 Uhr, Infos unter Tel. 0157-532 572 42, Kinderzeit Jungen- und Mädchen-Gruppe im Alter von 6 bis 10 Jahren mit Lilly Wunderlich, Do., 16–19 und Fr., 15–18 Uhr, Familienzeit Kinder mit ihren Eltern, wechselnde Aktionen wie Basteln, Brotbacken, Fahrradwerkstatt, Mi., 16.30–18.30 Uhr, Kinderzeit für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Do., 16–19 Uhr, Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen
http://www.schnelsen-sued.de/projekt-38.html
Panini und Co. Tauschbörse für Sticker und andere Sammelartikel. Di., 15.30 Uhr,
Bücherhalle Schnelsen, Wählingsallee 19
Kinderzeit Jungen- und Mädchen-Gruppe im Alter von 6 bis 10 Jahren mit Lilly Wunderlich, Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen,
Do., 16 bis 19 und Fr., 15 bis 18 Uhr
Waldjugend Kinder- und Jugendgruppen rund um den Wald, Bondenwald 106 (Revierförsterei), Informationen Tel. 18191531, www.waldjugend-niendorf.de
Vorlesen für Kinder Di., 16.30 Uhr, Bücherhalle Schnelsen (Wählingsallee 19);
Do., 16 Uhr, Bücherhalle Lokstedt (mit Verein Lesewelt), Kollaustraße 1;
Do., 16.30 Uhr (ab 8.8.), Bücherhalle Niendorf im Tibarg Center. Eintritt frei
Gedichte für Wichte Lieder und Bücher für Kinder u. 3 J.:
Fr., 10.30 Uhr, Bücherhalle Schnelsen, Wählingsallee 19
(Pause vom 22.7. bis 9.8.); Mi., 15 bis 16.30 Uhr, BGFG,
Wagrierweg 31, Niendorf Nord, Infos: Elternschule Niendorf, Tel. 428 014 666
Offene Jugendberatung Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen,
Mo. und Mi., 16 bis 19 Uhr
Frühstück für Eltern mit Kleinkindern, Mi., 10 bis 12 Uhr,
Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen, Infos unter Tel. 0157-53257242
Familienzeit Kinder mit ihren Eltern, wechselnde Aktionen wie Basteln, Brotbacken,
Fahrradwerkstatt, Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen, Mi., 16.30 bis 18.30 Uhr
Kinderzeit für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Projekt 38, Grad Johann-Weg 38,
Schnelsen, Do., 16 – 19 Uhr
Vieloh-Rockband sucht junge Nachwuchsmusiker, Probe jeden Mi., 16.30 bis 17.30 Uhr,
Haus der Jugend Niendorf, Vielohweg 152, Infos Tel. 551 19 02
Kinderflohmarkt, Tibarg (Dorfplatz), wöchentlich bis Sa., 2.10., von 9 bis 14 Uhr, Anmeldung: Filiale Deutsche Bank Tibarg, Standgebühr: 1 Euro. Kein Flohmarkt am 28.9. (Bauernmarkt)
Jungstag (ab zehn Jahre) Mo., 16–19 Uhr, Haus der Jugend Niendorf, Vielohweg 152, Tel. 551 19 02
Mädchentag Do., 16–21 Uhr Haus der Jugend Niendorf, Vielohweg 152, Tel. 551 19 02
Wer hat Lust, ein Instrument spielen zu lernen? Haus der Jugend Niendorf lädt Nachwuchsmusiker zur regelmäßigen Probe an, jeden Mi., 16.30 bis 19 Uhr, Vielohweg 152, Infos unter 551 19 02
Offene Spielgruppe mit Babys und gemeinsamem Frühstück, Di., 9.30–12 Uhr, Elternschule Niendorf, Friedrich-Ebert-Straße 14, Niendorf
Beratung und Hilfe
Jobcafé für Jugendliche und Erwachsene mit Henriette Neubert, Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, Schnelsen, Di., 15 bis 17 Uhr
Pflegeberatung im Pflegestützpunkt Eimsbüttel. Do., 14 bis 18 Uhr, Garstedter Weg 13,
Tel. 428 01 – 46 70, Infos unter www.hamburg.de/pflegestuetzpunkte
Kostenfreie Seniorenberatung der BGFG durch das Rote Kreuz, Di./Do., 14 bis 16 Uhr, BGFG-Nachbarschaftshaus, Wagrierweg 31, Niendorf Nord, Tel. 54 80 56 58
Freie Selbsthilfegruppe Niendorf Nord (Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit),
Do., 20 Uhr, Immanuel-Haus, Quedlinburger Weg 100
Selbsthilfe für Suchtmittelkonsumenten und Angehörige, Di. 10 bis 12 Uhr,
Do. 19.30 bis 21.30 Uhr, Guttempler-Haus, Friedrich-Ebert- Str. 34, Niendorf,
Infos unter Telefon 58 19 68
Beratungsstelle Demenz im Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Süntelstr. 11a, Schnelsen. Termine unter der Telefon: 55 81 1850, www.demenzberatung-hamburg.de
Leben und Wohnen im Alter, Beratung durch Freiwilligen-Forum Niendorf-Lokstedt-Schnelsen, Termin Tel. 38 62 11 27
Kirche
Kirche geöffnet zum Verweilen und Besichtigen, Niendorfer Kirche am Markt,
So., 14.30 bis 17.30 Uhr
60plus
AWO-Aktivtreff Tibarg 1b, Niendorf: Tanzen zu heißen Rhythmen, Mi., 11 bis 12 Uhr; Entspannungs-Gymnastik mit Yoga, Mi., 12.10 bis 13 Uhr; Fit im Kopp, Gedächtnistraining, Mo., 10.30 bis 11.30 Uhr; Qui Gong, Fr., 14 bis 15 Uhr, Anmeldung: Tel. 5862 51 (Ruth Langenberg); Wohlfühlgymnastik, Di., 10 bis 11 Uhr; Yoga, Di., 11 bis 12 Uhr, ohne Anmeldung
BRH-Versammlung, Seniorenverband der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebende (BRH) trifft sich jerweils am 1. Mittwoch im Monat, 15.30 Uhr in der Kursana Residenz, Ernst-Mittelbach-Ring 47. Gäste willkommen!
Kartenspielen „Doppelkopf”, mittwochs, 15 bis 18 Uhr; Skat nach DSKV-Regeln, donnerstags ab 17 Uhr; AWO-Aktivtreff , Tibarg 1b, Niendorf. Anmeldung : Tel. 58 62 51 (Elyas Florian)
Computer-Treff für alle Fragen rund um Smartphone, PC, Notebook, Tablet.
Do., 10 bis 12 Uhr, Immanuel-Haus, Quedlinburger Weg 100 (Eingang Vielohweg),
ohne Voranmeldung. Während der Öffnungszeit auch telefonisch erreichbar: 556 213 77. Kostenfrei,kleine Spende ist möglich
Kreuzer Chor sucht Sänger, Proben immer dienstags 18.30–21 Uhr, AWO-Aktivtreff Niendorf, Tibarg 1b. Neuzugänge willkommen. Infos: Tel. 61 92 18 (Wofgang Buck,1. Vorsitzender)
Notdienste
Ärztlicher Notdienst
Telefon 228022
Bei Lebensgefahr: 112
Infos: www.kvhh.net
Kassenärztliche Vereinigung
Bundeseinheitliche
Nummer 116 117
Infos: www.116117info.de
Zahnärztlicher Notdienst
Aktuell werden die Notdienstpläne für die zahnmedizinische Versorgung nur noch in einer 3-Tages-Vorschau zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund bittet die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hamburg Patienten, die außerhalb der Sprechzeiten zahnmedizinische Versorgung benötigen, sich unter Tel. 01805-050518 (Zahnärztlicher Notdienst) zu informieren.
Ansage Tel. 01805-050518 oder 3-Tages-Vorschau online: bit.ly/3aynSnu; nachts 19 bis 1 Uhr: Nächtlicher Notdienst, Altona, Stresemannstraße 52, ohne vorherige tel. Anmeldung,
Infos: www.zahnaerzte-hh.de
Apotheken-Notdienst
Festnetz: 0800 00 22833
Handy: SMS „apo“ an 22833
Infos: www.aponet.de
Tierärztlicher Notdienst
Telefon 434379
Sperr-Notruf bei Verlust von EC- oder Kreditkarten Tel. 116116 gebührenfrei
Behörden-Hotline für alle Bürger-Anfragen, Beschwerden, Hinweise usw.,
Mo.-Fr., 7 bis 19 Uhr, Hamburg Service, Tel. 115 oder 428 28-0. ngo