LOKSTEDT Das Forschungsprojekt „Klimafreundliches Lokstedt“ wurde direkt nach seinem Start in die zweite Runde durch Corona ausgebremst. Doch im Lockdown entstehen auch neue...
NIENDORF/LOKSTEDT/SCHNELSEN In Hamburg gab es 2020 deutlich weniger Verkehrsunfälle als in den Vorjahren. Die Gesamtzahl reduzierte sich auch infolge der Corona-Pandemie um mehr...
NIENDORF/LOKSTEDT/SCHNELSEN Rund 1000 öffentlich zugängliche Ladepunkte versorgen E-Fahrzeuge derzeit in Hamburg mit zertifiziertem Grünstrom. In unseren Stadtteilen gibt es...
NIENDORF/LOKSTEDT/SCHNELSEN Anders als im Hamburger Bezirk Hamburg-Nord gibt es in Eimsbüttel aktuell keine Regelung, die Einfamilienhäuser in neuen Bebauungsplänen...
LOKSTEDT „Mir ist einfach der Kragen geplatzt“, erzählt Thomas Kraske. Der Lokstedter muss seit Jahren hilflos zusehen, wie die ehemals prächtige Villa in der Niendorfer...
NIENDORF In der ehemaligen Friedhofsgärtnerei im Sootbörn 15 wird konzentriert geschraubt, gepumpt und begutachtet. Seit fünf Jahren betreiben Ehrenamtliche des Vereins Wir...
Nach der coronabedingten Pause kann das Team des Wünschewagens des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) wieder loslegen. Der Einsatz sei zunächst noch eingeschränkt und...
Im Lokstedter Offakamp wurde am 12. Juni Hamburgs erster mehrstöckiger Handwerkerhof eröffnet. In der vierstöckigen Meistermeile haben 70 Betriebe auf 11 400 Quadratmetern...
Die Amsinck Villa und ihr Park, der benachbarte Lüttge-Garten, der Heise‘sche Garten, der Von-Eicken-Park und die Spuren vom Willinks Park erinnern an das einstige Lokstedt der...
Am Sonntag ist es wieder soweit: von acht bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Dann entscheiden rund 1,4 Millionen wahlberechtigte Hamburger über die Zusammensetzung der...