Um 1900 entstanden in großer Zahl die sogenannten Seitenrisalit-Häuser als neue bürgerliche Wohnform in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen. Noch heute prägen sie die Stadtteile. Am Dienstag, 7. Mai, verrät ein Bildvortrag im Freizeitzentrum Schnelsen, welche Historie hinter den charakteristischen Häusern mit dem vorspringenden Seitenteil steckt.
Mitte März zeigte der Geschichtsverein Forum Kollaueine vielbeachtete Ausstellung im Tibarg Center. Unzählige Stunden steckte Forum-Kollau-Mitglied Manfred Meyer in die Dokumentation und Recherche der alten Häuser in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen. Insgesamt 178 Seitenrisalit-Häuser hat Meyer zusammen getragen, 120 davon in Schnelsen.
In seinem Bildvortrag am 7. Mai um 19 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen (Wählingsallee 16) gibt Manfred Meyer einen spannenden Einblick in die Geschichte dieser neuen bürgerlichen Wohnform. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
MIRIAM FLÜß
Vortrag, Di., 7.5., 19 Uhr, Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16, Eintritt frei, www.forum-kollau.de