Seit April 2017 wird das Rudolf-Laun-Haus in Lokstedt saniert, zum Wintersemester sollen die ersten Studierenden einziehen.
An der Wohnanlage des Studierendenwerks Hamburg in der Emil-Andresen-Straße laufen zurzeit umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. So werden die Zimmer vergrößert und moderne 1-Zimmer-Apartments geschaffen. Die Küchen werden erneuert, Bar und Fitnessraum neu ausgestattet, und die Zimmer und Gemeinschaftsräume bekommen komplett neue Möbel.
Zusätzliche Duschbäder sollen für mehr Wohnkomfort sorgen, das Haus erhält eine neue Aufzugsanlage, und die Außenfläche wird mit Grünanlage und Terrasse neu gestaltet.
Ein wichtiger Punkt ist außerdem die energetische Sanierung nach „Effizienzhausstandard 85“ – unter anderem wird eine Gasheizung mit Blockheizkraftwerk eingebaut.
Das Studierendenwerk Hamburg investiert mehr als neun Millionen Euro an Eigenmitteln und Darlehen. Die Baumaßnahme wird durch Zuschüsse der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) finanziert. Das Rudolf-Laun-Haus trägt den Namen eines ehemaligen Hamburger Universitäts-Rektors, wurde 1965 errichtet und bietet rund 180 Plätze. Unweit davon befinden sich die Wohnanlage Grandweg und die Wohnanlage Lokstedt. bk