Ein interessantes Zeitdokument ist die Ausstellung „Eine Zeitreise – mit und ohne Linie 2“.
Sie dokumentiert die städtebaulichen Veränderungen in 40 Jahren entlang der Hauptverkehrsadern zwischen Schnelsen und Innenstadt.
Auf einer der letzten Fahrten der Hamburger Straßenbahn Linie 2 machte der spätere Foto-
historiker und Publizist Enno Kaufhold anno 1978 im Minutentakt mit Stoppuhr von der Wählingsallee bis zum Rathausmarkt seine Fotos. Genau diese Strecke vollzog der Niendorfer Manfred Meyer vierzig Jahre später nach. Anhand alter Fahrpläne berechnete er die Bahngeschwindigkeit und konnte die damaligen Schnappschüsse exakt nachvollziehen. Herausgekommen ist eine spannende Fotodokumentation des Forums Kollau, die von Montag, 5. März, bis Samstag, 17. März im Tibarg Center ausgestellt ist.
Am Donnerstag, 8. März, um 19 Uhr wird außerdem Jürgen Frantz in Niendorf Nord aus seinem Buch „Lokstedt – Niendorf – Schnelsen: Die holsteinisch-deutsche Geschichte und der Erste Weltkrieg“ lesen. Frantz schildert, wie sich das Ende des Ersten Weltkrieges auf die damaligen Dörfer auswirkte und Ingelor Schmidt trägt die Lebensläufe bekannter Familien bei. Ort: Haspa-Filiale, Moorflagen 1. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung in der Filiale oder per E-Mail info@forum-kollau.de bis Montag, 5. März ist nötig. kh/mf
Ausstellung „Eine Zeitreise – mit und ohne Linie 2“, Mo., 5.3., bis Sa., 17.3., Tibarg Center
Lesung, Do., 8.3., 19 Uhr, Haspa, Moorflagen 1, Niendorf