Über den 250. Mitstreiter freuten sich die Mitglieder des Vereins Pro Niendorfer Gehege bei ihrer Mitgliederversammlung Ende März.
Turnusgemäß standen Wahlen einiger Vorstandmitglieder an. Dabei wurde unter anderem Susanne Egbers in ihrem Amt als Vereinsvorsitzende bestätigt. Außerdem beschlossen die Anwesenden, die finanzielle Bezuschussung für den Bau der kommenden Aussichtsplattform im Niendorfer Gehege (wir berichteten) um weitere 3000 Euro aufzustocken .
Herzlich willkommen hießen die engagierten Waldschützer zudem den Niendorfer Hartmut Scheele, der als 250. Mitglied dem Verein beigetreten ist. „Als jemandem, den es von einem ostwestfälischen Bauerndorf in die Großstadt Hamburg verschlagen hat, ist mir das Niendorfer Gehege mit seiner naturnahen und abwechslungsreichen Landschaft sehr an das Herz gewachsen“, so das neue Vereinsmitglied. „Ich befürchte, dass von dem wachsenden Wohnraumbedarf Hamburgs ein Siedlungsdruck auf Hamburgs Grünflächen ausgeht. Deswegen ist es gut, wenn man im Bedarfsfall mit einer gewachsenen Vereinsstruktur reaktionsfähig ist und sich in die politische Willensbildung einschalten kann“, erklärt er seine Motivation.
Darüber hinaus möchte er mit dem Verein Anregungen für einen sinnvollen Ausgleich zwischen Landschaftsschutz und Naherholungsbedürfnissen geben.
Susanne Egbers freut sich über die Unterstützung für das Anliegen des weiter wachsenden Vereines: „Je mehr Mitglieder, umso größer sind die Möglichkeiten, Gehör zu finden.“ moe