Die Fahrradselbsthilfe-Werkstatt für Geflüchtete in Niendorf, die mit Hilfe der Initiative Wir für Niendorf entstand, ist ein voller Erfolg. 20 Fahrräder konnten jüngst an Geflüchtete übergeben werden. Nun suchen die Ehrenamtlichen Nachschub.
Die Nachfrage war groß: 60 Bewohner aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften bewarben sich um eines der 20 Fahrräder, die in der Werkstatt von sieben Ehrenamtlichen verkehrs- tüchtig gemacht worden waren. Ziel der Fahrradselbsthilfe- Werkstatt ist es, den in den umliegenden Flüchtlingsunterkünften angekommenen Kindern und Erwachsenen aus aller Welt die Möglichkeit anzubieten, mit dem eigenen Fahrrad in und um Niendorf mobil zu werden. Dafür werden gespendete Fahrräder in der Werkstatt verkehrsfit gemacht – auch von den Geflüchteten, die Anleitung zur Selbsthilfe erhalten. Die Werkstatt sucht gebrauchte Fahrräder für Erwachsene und Kinder, gut erhaltene und fahrbereite Kinder-Laufräder, Roller, Buggies und Bollerwagen sowie Fahrrad-ersatzteile und Fahrradschlösser. Auch über Geldspenden zum Materialeinkauf freuen sich die Ehrenamtlichen. Willkommen sind außerdem weitere Unterstützer, die jeweils Donnerstagnachmittags von 14 bis 18 Uhr in der Werkstatt im Sootbörn 15 beim Reparieren helfen möchten. Informationen gibt es per E-Mail unter fahrradwerkstatt@kirche-in-niendorf.de. mf
Fahrradselbsthilfe-Werkstatt, Niendorf, Sootbörn 15,
geöffnet donnerstags von 14 – 18 Uhr, E-Mail: fahrradwerkstatt@kirche-in-niendorf.de