Als hätten die Planer es geahnt. Der EM-Viertelfinal-Kracher Deutschland gegen Italien kann am Sonnabend live auf dem Tibargfest gezeigt werden. Und wenn alles gut läuft passt das anschließende XXL-Feuerwerk perfekt zum hoffentlich ersten Sieg des DFB-Teams gegen Turnier-Angstgegner Italien.
Der bewusst etwas später gelegte Termin in diesem Jahr macht aus dem Tibargfest eine große Sommer-Party. Vom Center bis zum Niendorfer Marktplatz lädt die trubelige Festmeile vom 1. bis zum 3. Juli drei Tage lang zum Schlemmen, Shoppen, Schwofen und Schnacken ein. Zudem haben die Geschäfte diesmal auch am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Eröffnen dürfen das Fest diesmal die Jüngsten, denn für Lütte lädt ab Freitag um 14 Uhr der große Kindersandspielplatz beim Wendehammer auf dem südlichen Tibarg zum Buddeln und Schaufeln ein. Gleich nebenan wird auch wieder der Biergarten mit Live-Bühne aufgebaut: Hier sorgen lokale Musiker für Stimmung und steigt am Sonnabend, 2. Juli, das EM-Viertelfinale um 21 Uhr auf der großen Leinwand – bevor das musikalisch untermalte Riesen-Feuerwerk um 22.45 Uhr vom Dach des Tibarg Centers aus in Niendorfs Himmel steigt.
Auf der Haspa-Bühne gibt es wieder Disco-Musik und am Sonntag das große Kinderprogramm mit Kinderschminken und Clown Sabbatino. Vereine, Verbände und Einrichtungen sind am Sonnabend auf der ganzen Festmeile präsent, stellen sich und ihr Angebot vor. Es gibt auch wieder die beliebten Quattro Highjump-Trampolins vom Bäderland sowie Imbiss- und Kunstgewerbe-Stände.
Am Sonntag öffnet um 9 Uhr der große Flohmarkt seine Türen, der mit Schnäppchen aller Art lockt und erstmals beim Tibargfest laden ab 13 Uhr auch die Tibarg-Geschäfte zum fröhlich-entspannten Shoppingbummel ein. moe
Tage voller Trubel
Freitag, 1. Juli
14-18 Uhr: Buddeln, Baggern und Schaufeln im Riesen-Kindersandkasten, kostenlos, Wendehammer am Parkplatz Tibarg Süd
17-19 Uhr: Akustik-Duo Andrew Martin, Biergarten-Bühne
19-24 Uhr: Disco, Haspa-Bühne
19.30-20.30 Uhr: Rockband SALT, Biergarten- Bühne
21-24 Uhr: Soul- und Funkband Floor 54 und DJ, Biergarten-Bühne
Sonnabend, 2. Juli
10-17 Uhr: Verein, Verbände und Institutionen aus der Region stellen sich und ihr Angebot auf der Festmeile vor
10-18 Uhr: Quattro Highjump vom Bäderland, kostenlos, beim südlichen U-Bahnausgang
10-18 Uhr: Buddeln, Baggern und Schaufeln im Riesen-Kindersandkasten, kostenlos, Wendehammer am Parkplatz Tibarg Süd
11-11.30 Uhr: Preisverleihung DAK-Plakatwettbewerb „Bunt statt Blau“, Biergarten-Bühne
11-12.30 Uhr: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg mit Percussionensemble TamTam, Chören, Streichorchester und Band Jafoul, Biergarten-Bühne
13-14 Uhr: Schulband Gymnasium Ohmoor, Biergarten-Bühne
15-16 Uhr: Rockband Kath’s & Com. von der Julius-Leber-Schule, Biergarten-Bühne
17-21 Uhr: Tibarg Streetball Cup 2016 des NTSV mit Rahmenprogramm, Wochenmarktfläche
18-20.45 Uhr: Showband Zack Zillis, Biergarten-Bühne
19-24 Uhr: Disco, Haspa- Bühne
21 Uhr: Übertragung des EM-Viertelfinales auf der großen Leinwand, Biergarten-Bühne
22.45 Uhr: Gigantisches Feuerwerk mit Musik vom Dach des Tibarg Centers
23-24 Uhr: DJ-Musik, Biergarten-Bühne
Sonntag, 3. Juli
9-18 Uhr: Flohmarkt auf dem gesamten Tibarg
10-18 Uhr: Quattro Highjump vom Bäderland, kostenlos, beim südlichen U-Bahnausgang
10-18 Uhr: Buddeln, Baggern und Schaufeln im Riesen-Kindersandkasten, kostenlos, Wendehammer am Parkplatz Tibarg Süd
11-11.30 Uhr: Vorführung Cuba Fit, Biergarten-Bühne
11-17 Uhr: Großes Kinderprogramm mit Kinderschminken und Clown Sabbatino, Haspa-Bühne
12-13 Uhr: Vorführung Tanzschule Stender,
Biergarten-Bühne
13-18 Uhr: verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften auf dem Tibarg und im Center
13-14 Uhr: Gitarrenschule Jörg Arfert, Biergarten- Bühne
14-16 Uhr: Bluesman André Closius, Biergarten- Bühne
16-18 Uhr: Windstärke Moin feat. Marion Campbell, Biergarten-Bühne