Im Jahr 2012 entstand die Initiative Foodsharing, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert indem sie Lebensmittel in Geschäften oder auf Märkten sammelt, die im Müll gelandet wären.
Ziel der Initiative ist es, auf persönlicher Ebene Aufklärung, Umdenken und verantwortliches Handeln im Umgang mit der Nahrung anzustoßen.
Am Donnerstag, 22. Oktober um informiert Lisa-Marie de Raad im Bürgerhaus Lokstedt, wie das Lebensmittelretten in der Praxis funktioniert. Die foodsharing-Botschafterin aus Lokstedt stellt sich den Fragen der Besucher und gibt Tipps und Denkanstöße. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. mf
Im Gespräch mit…Foodsharing, Do., 22. 10., 19.30 Uhr, Bürgerhaus Lokstedt, Sottorfallee 9, Tel. 56 52 12, www.buergerhaus-lokstedt.de