Seit die Stadtreinigung Hamburg den Recyclinghof am Offakamp 9 in Lokstedt Ende Dezember 2011 geschlossen hat, nutzen verschiedene Firmen diese Fläche. Sie haben von der städtischen Sprinkenhof AG die Kündigung zum 31. März 2015 erhalten.
Grund ist der Bau eines von Senat und Handwerkskammer geplanten Handwerks- und Gewerbehofs nach Vorbild der Münchner Gewerbehöfe (wir berichteten). Dazu wurden im Mai dieses Jahres Baugrunduntersuchungen vorgenommen. Die Resultate liegen nun vor.
Laut Antwort der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) auf eine Anfrage der CDU-Fraktion Eimsbüttel bestätige das Ergebnis der bereits in 2005 ermittelte Schadstoffbelastung mit Schwermetallen (im Wesentlichen Blei, Kupfer und Zink) sowie polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Die ließe aber eine Ausweisung für eine Nutzung als Gewerbefläche zu. Da das Schadstoffpotential gering, eine mögliche Verbreitung aufgrund des Versiegelungsgrades nicht gegeben und Gaswanderungen in benachbarte Grundstücke nicht zu erwarten seien, steht der Errichtung des städtischen Gewerbehofs jetzt wohl nichts mehr im Wege. cd