Beilagen
Beilagen
Verbreitungsgebiet
PLZ | Ort | Exemplare |
---|---|---|
22453 | Niendorf | 3.678 |
22455 | Niendorf | 9.206 |
22457 | Schnelsen | 9.676 |
22459 | Niendorf/Schnelsen | 10.419 |
22527 | Lokstedt | 900 |
22529 | Lokstedt | 13.160 |
25474 | Bönningstedt/Ellerbek | 1.000 |
Gesamt | 48.039 |
Beilagen
Mindestauflage 5000 Exemplare | Agenturpreis je 1000 Exemplare | Direktpreis je 1000 Exemplare |
---|---|---|
Größtes Format: 315x225mm bis 20g |
65,- | 56,- |
je weitere 5 g Einzelgewicht Verteilung nach PLZ möglich |
6,00 | 5,00 |
Angaben zum Produkt
1. Format
- Mindestformat ist DIN A6 (105 x 148 mm)
- Maximalformat 315 x 225 mm (gefalzt)
2. Einzelblätter*
- Einzelblätter im Format A6 dürfen ein Papiergewicht von 170 g/ m² nicht unterschreiten.
- Einzelblätter mit Formaten größer als DIN A6 bis DIN A4 müssen ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m² aufweisen.
- Größere Formate mit einem Papiergewicht von mindestens 60 g/m² sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210 x 297 mm) zu falzen.
* Wichtiger Hinweis: Bei Fremdbeilagen, die aus mehreren losen Teilen bestehen, gilt jeder Teil als eine Beilage.
3. Mehrere Beilagen
- Beilagen mit jeweils möglichem Maximalformat müssen einen, Mindestumfang von 8 Seiten haben. Bei geringerem Umfang (4 und 6 Seiten) ist ein Papiergewicht von mindestens 120 g/m² erforderlich, oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen.
4. Gewichte
- Das Gewicht einer Beilage soll 60 g/Exemplar nicht überschreiten.
Liegt es darüber, ist eine Rückfrage beim Verlag erforderlich.
Richtlinien zur Verarbeitung
5. Falzarten
- Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder Mittelfalz verarbeitet sein. Leporello- (Z) und Altarfalz ( ) können schwerwiegende Probleme verursachen und sind deshalb nicht zu verarbeiten.
- Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 (148 x 210 mm) sollten den Falz an der langen Seite aufweisen.
- Alle Beilagen müssen grundsätzlich eine Falzkante aufweisen.
6. Beschnitt
- Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein.
- Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen.
7. Angeklebte Produkte (z. B. Postkarten)
- Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Sie müssen dabei bündig im Falz zu Kopf oder Fuß der Beilage angeklebt werden.
- Bei allen Beilagen mit außen angeklebten Produkten ist eine Abstimmung mit dem Verlag notwendig.
- Die maschinelle Verarbeitung von Beilagen wie Sonderformate, Warenmustern oder -proben ist ohne vorherige technische Prüfung durch den jeweiligen Verlag nicht möglich.
8. Draht-Rückenheftung
- Bei Draht-Rückenheftung soll die verwendete Drahtstärke der Beilage angemessen sein.
- Dünne Beilagen sollen grundsätzlich mit Rücken- oder Falzleimung hergestellt werden.
Wünschenswert ist die Zusendung eines Musters der Beilage an den Verlag eine Woche vor Belegung.
Anlieferadresse:
Druckzentrum Braunschweig GmbH
Christian-Pommer-Straße 45
38112 Braunschweig
Preisliste als PDF-Datei downloaden
AGBs
Lesen Sie hier unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.